Diese Speedskates wurden auf einer Strecken-Distanz von 53km von 3 erfahrenen Speed Skatern getestet und bewertet.
Punkt 1: Anprobe – schnüren
Der Skate lässt sich mit einem normalen Schnürsystem mit Wachsbändel festziehen.
danach gibt es noch einen Klettverschluss im Spannbereich und ein Klettband das über den Knöchel verläuft.
Pro: Schuh sitzt super. Der Boot lässt sich sehr präzise an den Fuß justieren. Beim laufen bleibt die festigkeit und der feste Sitzt im Boot erhalten.
Contra: Der Klettverschluss ist überflüssig – hat praktisch keine Wirkung.
Punkt 2: Stabilität im Skate.
Bei der Stabilität geht es im Grunde genommen darum, das man ohne Probleme Skaten kann. Ohne Gefahr, dass man mit dem Fußgelenk umknickt. Der andere Punkt ist dieser, dass der Boot weich oder hart gebaut ist und demnach beim Antritt nachgibt oder in seiner Form bleibt.
Pro: Der Boot ist hoch genug für die Fußknöchel um keine Probleme zu bekommen. Stabilität beim laufen bleibt erhalten.
Contra: In diesem Bereich gibt es kein Contra.
Punkt 3: Laufverhalten
Das Laufverhalten eines Inlineskates betrifft das Zusammenspiel von Boot zu Schiene, sowie Rollen, Kugellager und Schiene. Einen schlecht justierten Boot oder einen Skate mit schlechtem Laufverhalten erkennen Sie daran, das der Skate bei höheren Geschwindigkeiten flattert bzw. sich unruhig verhält sodass man viel Mühe hat um auf den Beinen zu bleiben. Bei einem guten Laufverhalten spürt man von all dem nichts.
Pro: Der Speedskate hat ein absolut ruhiges Laufverhalten. Auch bei Bergabfahrten mit voller Geschwindigkeit gab es keinerlei Probleme. Auch nicht nach 50 km.
Contra: Keine
Punkt 4: Wohlfühlfaktor
Schmerzt der Speed Skate beim laufen oder gibt es vielleicht sogar Blasen? Dies sind wichtige Faktoren beim skaten. Hat man damit Probleme, beschäftigt man sich damit die komplette Laufdistanz damit und hat somit nicht wirklich Spaß am skaten.
Pro: Skate sitzt bequem und ohne Blasen.
Contra: Zu dicke Socken sind bei dem Powerslide R2 nicht zu empfehlen. Man beginnt zu schwitzen.
Gesamtbewertung:
Der Powerslide R2 ist ein Speedskate der besonderen Klasse. Er ist nicht so flach geschnitten wie ein herkömmlicher Speedskate, jedoch für Personen mit Problemen im Knöchelbereich ist das genau richtig. Das Laufverhalten ist super und auch die Passform überzeugt.