Der Powerslide R4 Race Skate ist ein ganz besonderes Modell. Mit seiner Powerslide Venorm Schiene hat er eine super hochwertige 12,8″ Schiene mit 325mm Länge mit 4x100mm Rollen. Die Rollen sind je Skate 4x100mm mit 85 A Härte und einem Twincam ILQ 7 Kugellager.
Das Gewicht des Powerslide R4 ist mit 1390g beeindruckend wenn man bedenkt wie viel Technik hinter diesem Skate steckt.
Produktdetails:
– Schiene: Powerslide Venom – 12,8″ (325mm) 4x100mm
– Rollen: Powerslide Infinity 100mm- 85A
– Kugellager: Twincam ILQ 7
– Das Gewicht des Powerslide R4: 1390g (Gr.41)
– Air Ventilation
165mm Montage
Der 165mm Lochabstand ist der Standard Montage Abstand zwischen vorderen und hinteren Lagerstelle von Stiefeln und Rahmen. Dieses Maß ist ganz wichtig wenn eine andere Schiene an einem Boot befestigt werden soll.
195mm Montage
Der 195mm Lochabstand ist der neueste Montage Abstand zwischen vorderen und hinteren Lagerstelle von Stiefeln und Frames, um die Schwerkraft Punkt so gering wie möglich zu halten. Dieses Maß ist ganz wichtig wenn eine andere Schiene an einem Boot befestigt werden soll.
Air Ventilation
Das integrierte Airflow-System verbessert das Klima im Schuh und steigert somit die Leistungsfähigkeit.
Al Aircraft Aluminium
Die typischen und gewöhnlichen Legierungselemente sind Kupfer, Magnesium, Mangnese, Silizium und Zink. Das 7005 Aluminium enthält mehr Zink und hat desshalb eine höhere Zugfestigkeit als das 6000er Aluminium was bei einem Race Skate sehr wichtig für die Festigkeit und Steifigkeit der Rahmen der Wärmebehandlung ist.
Doppel Void
Die doppel extrudierten Frames von Powerslide bieten eine der stabilsten Konstruktionen für Rennsport Skate Rahmen und High-End-Fitness-Frames.
Das Skeleton Konzept
Die Schale des Racing Boots ist in der gleich wie ein Skelett aufgebaut. Das bedeuet, das der Skate eine extreme Festigkeit und Steifigkeit bei sehr niedrigem Gewicht hat. Dieses Konzept wurde natürlich auch auf Carbon Schalen übertragen.